Kar- und Ostertage 2025

Es ist soweit – melde dich jetzt an für die Kar- und Ostertage 2025 auf der Jugendburg Gemen. Unter dem diesjährigen Motto: „Keine Angst vor dem eigenen Mut“ wirst du die Möglichkeit haben, dich in diesen Tagen mit deinen ganz eigenen Lebensfragen auseinander zu setzen, gemeinsam mit anderen jungen Menschen die Osterliturgien zu feiern und neue Leute kennenzulernen. Wenn du zwischen 16-28 Jahre alt bist, dann ist diese Veranstaltung ein super Angebot um Ostern mal ganz anderes kennenzulernen und vielleicht auch deiner eigenen Spiritualität neue Gedanken mitzugeben oder der eigenen Spiritualität zum ersten Mal auf die Spur zu gehen.

Weitere Infos zur Veranstaltung und den Link zu Anmeldung findest du hier!

Abivorbereitung 2025

Auch in diesem Jahr findet wieder in der zweiten Hälfte der Osterferien vom 22.-26. April unsere Abivorbereitung auf der Jugendburg statt. Zusammen mit anderen Abiturient*innen kannst du dich fünf Tage auf der Jugendburg für die anstehenden Prüfungen vorbereiten. Neben flexibel gestalteten Lernzeiten, gibt es auch spirituelle Angebote, Zeit für Freizeit und freiwillige Angebote am Abend. Begleitet wirst du die ganzen Tage von einem/einer Teamer*in, sowie verschiedene Expert*innen (angehende Lehrer*innen oder schon fertige Lehrer*innen) die an verschiedenen Tagen für bestimmte Fächer für dich ansprechbar sind.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast und gerne dabei sein möchtest, dann findest du auf folgender Seite weitere Infos und das Anmeldeformular: Klicke hier!

FRANKENSTEIN – das Live-Hörspiel nach Mary Shelley

Am Montag, den 10.02.2025 startet der Ticketverkauf zum nächsten Hörspielabend im Rittersaal der Jugendburg Gemen!
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren am 21. März2025
das Live-Hörspiel FRANKENSTEIN nach Mary Shelley.

Frankenstein kommt immer wieder neu ins Kino, doch selten folgen diese Filme der Vorlage. 
Theater ex libris macht aus Shelleys Erzählung ein packendes Live-Hörspiel, das dennoch den Charakter des Briefromans erhält.
Nordpolarmeer, August 1798. Das Schiff des Forschers Robert Walton ist in der Nahe des Norpols festgefroren. Die Mannschaft muss notgedrungen ausharren, bis das Eis schmilzt. Ausgerechnet in dieser lebensfeindlichen Einöde erblickt die Crew einen Mann auf einem Hundeschlitten, der kurz darauf zu ihnen an Bord kommt. Doch das ist nicht das ungewöhnlichste:
der Mann berichtet, er sei an den Nordpol gereist, weil er einen Dämon zur Strecke bringen wollte. Dann offenbart der Fremde seine Geschichte: Die Geschichte von Vicor Frankenstein.

Die Schauererzählung aus dem Jahr 1818 ist gleichzeitig der erste Science Fiction-Roman – denn Mary Shelley ersann, wohin der Wissenshunger und Forschergeist ihrer Zeit führen könnte.

Blutbuchenpflanzung am 18.11.2024

Gestern Abend haben wir ein wichtiges Zeichen gesetzt: Gemeinsam mit dem BDKJ und der Fachstelle Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene wurde auf der Jugendburg Gemen eine Trauerblutbuche gepflanzt.

Dieser Baum erinnert uns an das Leid, das Menschen durch sexuellen Missbrauch in der Kirche erfahren haben, und mahnt uns, aus der Vergangenheit zu lernen. Die Pflanzung war ein Moment des Gedenkens und zugleich ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen – für Aufarbeitung, Prävention und eine Zukunft, in der Respekt und Schutz selbstverständlich sind.

Wir danken allen, die dabei waren, und laden ein, diesen Ort der Erinnerung zu besuchen und mit uns den Weg der Veränderung zu gehen.

Wir suchen 11-Stunden-Kraft

Wir suchen:

Eine Raumpflegekraft für einen Zeitumfang von 11 Stunden in der Woche.

Die Arbeitstage sind Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag.

Bei Interesse oder Fragen gerne bei unserer Hauswirtschaftsleitung Julia Franzmann melden unter: franzmann-j@bistum-muenster.de

Mehr Jugendburg-Freiwillige

In den letzten Tagen haben noch zwei weitere Freiwillige ihr Dienstjahr auf der Jugendburg Gemen begonnen!

Liebe Juliana de Oliveira Damazio und liebe Anna-Lena Schaup:

Willkommen im JUGENDBURG-TEAM!

Die Burgbelegschaft freut sich auf die Zusammenarbeit mit euch!
Habt ein gutes Jahr und eine schöne Zeit!

Der kleine Lord

Am 14. Dezember findet um 14:00 Uhr eine Live-Hörspielaufführung von Christoph Tiemann und dem Theater Ex-Libris bei uns auf der Jugendburg statt. Aufgeführt wird „Der kleine Lord“ nach Frances Hodgson Burnett. Ab sofort können Tickets in der Burgwache/Rezeption für 19,50€ (ermäßigt 13,50€) gekauft werden.

Ein neuer Jahrgang von Jugendburg-Freiwilligen

Ein neuer Jahrgang von Jugendburg-Freiwilligen hat im August den Dienst in unserer Jugendbildungsstätte angetreten.

Für ein Jahr im Burg-Team dabei sind:

Taylor Scholle (BFDlerin)
Jason Kuhlmann (FÖJler)
Marlon Reining (BFDler)
Laura Zmarzly (BFDlerin)
und Jannis Nagel (FöJler)

Die Burgmitarbeitenden freuen sich auf die Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start!

Ritterliche Ferientage

Ritterliche Ferientage durften in diesem Jahr wieder viele Kinder bei unserem Kinderferienspaß miterleben. Zu Beginn der Tage, konnten alle Kinder erst einmal ordentliche Ritterrüstungen basteln, um gut für die bevorstehenden Tage und Wettbewerbe vorbereitet zu sein. In vielen abenteuerlichen Disziplinen konnten sich alle beweisen und ausprobieren, um gemeinsam die Burg vor unerwünschten Gästen zu beschützen. Von basteln, Kinonachmittag, Spiele spielen und Co. war alles dabei. Bei der Schatzsuche wurden wertvolle Gegenstände wiedergefunden und auch das gestohlene Eis konnte tatkräftig zurückerobert und die Diebe gestellt werden. Die Tage wurden am Freitag feierlich bei Lagerfeuer und Stockbrot beendet und all unsere kleinen Ritter*innen konnten mit Urkunde zum/zur ewigen und treuen Ritter*in geschlagen werden. Schön war´s!

Komm raus! Komm mit!

Spirituelle Hüttentour für Junge Erwachsene
Die Jugendburg Gemen bietet in Kooperation mit dem BDKJ Münster und dem Netzwerk Flügge, eine spirituelle Hüttentour für Junge Erwachsene im Alter von 18-35 Jahren, im September an.

Mit wenig Gepäck, aber dafür mit viel Weite machen wir uns vom 16.-21.09.2024 auf in die Berge. Begleitet von Gesprächen, Stille, freien Gedanken und spirituellen Impulsen geht´s auf eine viertägige
Hüttentour auf den Untersberg am Königssee. Du solltest eine gute Kondition haben, trittsicher und schwindelfrei sein.

Die Tour wurde vom deutschen Alpenverein ausgearbeitet. Wir bewegen uns auf markierten
Wegen. Tourbeschreibung: www.berchtesgaden.de/bergsteigen/huettentouren/untersberg
Die Unterbringung (Mehrbettzimmer, Bettenlager), Verpfl egung (Vollpension) und Anreise
(mit Bullis) sind im Preis von 490,00€ mit inbegriffen.

Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier: Anmeldung!