Veranstaltungen auf der Jugendburg
Neben unseren Kursen und Seminaren haben wir auch verschiedene Veranstaltungen im Angebot. Zu unseren liebgewordenen und tradtionellen Veranstaltungen gehören die Kar- und Ostertage auf der Jugendburg, die Abivorbereitung auf der Burg und unser Paarwochenende für Junge Erwachsene. Zudem bemühen wir uns jedes Jahr noch eine wechselnde Veranstaltung mit ins Programm aufzunehmen.Offen sind wir für jeden Wunsch und jede Anfrage. Vielleicht habt Ihr ja ein Anliegen, bei dem wir euch unterstützen können!
Sportexerzitien auf der Jugendburg
Donnerstag, 16. Juni 2022 bis Sonntag, 19. Juni 2022
Zielgruppe: Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren
TN-Zahl: max. 15 Teilnehmer*innen
Teilnahmebeitrag: Nicht-Verdienend 95 Euro, Verdienend 120 Euro
Zum zweiten Mal starten wir in diesem Jahr in unsere Sportexerzitien unter dem Motto "Ready, Set, Go(D)". Das Ausprobieren neuer Sportarten, Fitness für Körper & Seele, Zeit für den eigenen Glauben und für die Gemeinschaft für Ort bilden auch dieses Mal den Rahmen für vier Tage auf und rund um die Burg. Sarah & Fabian freuen sich, wenn Ihr dabei seid!
Paarwochenende für Junge Erwachsene
Freitag, 28. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober 2022
Alter: 18 bis 35 Jahre
Max. TN-Zahl: 8 Paare
Mit dir ... Endlich könnt Ihr euch wieder auf den Weg zur Jugendburg machen, um euch viel Zeit zu zweit zu gönnen und euch gemeinsam als Paar fernab des Alltags in der tollen Atmosphäre unserer alten Wasserburg in den Blick zu nehmen. Jedes Paar entscheidet für sich, welche Impulse es aufnehmen möchte und was ihnen in ihrer Beziehung und an dem Wochenende gerade gut tut. Wir freuen uns sehr auf Euch! Ach, übrigens: Nein, das ist kein Ehevorbereitungskurs und auch keine Paarberatung. Und noch viel wichtiger: lovehasnolabels. Alle sind herzlich willkommen!
Unser Paarwchenende ist eine Kooperationsveranstaltung mit unseren Freund*innen von Flügge - Netzwerk für Junge Erwachsene.

Kinderferienspaß auf der Jugendburg
Zeitraum: 25. - 29. Juli 2022
Zielgruppe: Grundschulkinder
TN-Zahl: max. 24 Teilnehmer*innen
Teilnahmebeitrag: 79 Euro inkl. Verpflegung (ohne Frühstück)
In ritterlicher Kulisse bieten wir Stadtranderholung für Grundschulkinder an. Eine ganze Woche werden die Kinder tagsüber mit einem abwechslungsreichen Programm von Teamenden aus unserem Honorarkräfteteam versorgt: In diesem Jahr stehen Rätsel und Detektivarbeit im Mittelpunkt!
Wir freuen uns, wenn Ihr Kind dabei ist!
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können Ihr Kind nur noch für die Warteliste registrieren.

Abivorbereitung auf der Jugendburg
Immer in der zweiten Woche der Osterferien
TN-Zahl: max. 24 Teilnehmer*innen
Du möchtest dich in ruhiger Atmosphäre auf das Abitur vorbereiten und suchst Gleichgesinnte, die sich ohne Ablenkung mit der Klausurvorbereitung beschäftigen wollen? Dann bist du bei diesem Angebot genau richtig. Neben eigenständiger Lernzeit stehen Studierende in Expertensprechstunden für deine Fragen zur Verfügung.
Den Tag rahmen Morgen- und Abendimpulse sowie andere freiwillige Angebote, um den Kopf frei zu kriegen und über Themen abseits von Schule und Abitur ins Gespräch zu kommen.
Kar- und Ostertage
Jahr um Jahr ist die Zahl der Menschen, die an den Kar- und Ostertagen auf der Burg teilnehmen, gewachsen. Und es ist der Geist dieser Tage, dass die Burg dabei nicht aus allen Nähten platzt, sondern die Räume weit macht, um so viel Beziehung wie möglich und soviel Beziehung wie nötig entstehen zu lassen. Niemand bleibt in diesen Tagen allein außer er/sie möchte das.
In Groß- und Kleingruppen, allein und zu zweit unterwegs sein mit den Gedanken und Impulsen aus Gesprächen, der Liturgie und den Gruppeneinheiten prägt diese Zeit und deinen Glauben... ...und die große Party bis in den Ostermorgen hinein...
Die Kar- und Ostertage auf der Burg sind eine Kooperationsveranstaltung mit der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene des Bistums Münster.
Offene Veranstaltungen
Ihr sucht eine Begleitung für eure Messdienerleiterrunde? Ihr möchtet mit Jugendlichen oder Jungen Erwachsenen eine Auszeitveranstaltung durchführen? Eure Katechet*innenrunde benötigt einen Input von außen? Dann meldet Euch gerne bei uns:
Katharina Plesker, Pädagogische Leitung, Sozialpädagogin: plesker-k@bistum-muenster.de
Ralf Meyer, Burgkaplan, Magister Theologiae: meyer-r@bistum-muenster.de