Auch im Jahr 2022 freuen wir uns, viele von euch bei unseren Angeboten auf der Burg begrüßen zu dürfen. Dazu arbeiten wir an Konzepten, Methoden und gegebenenfalls Alternativen, um die Termine für euch stattfinden zu können. Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr!
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen im Laufe des Jahres hier auf der Homepage oder auf unseren Social Media-Kanälen.
In den letzten Wochen war das Team der Jugendburg mit dem „Theater ex libris“ im Austausch und wir können endlich mitteilen, dass es am 17. Dezember 2021 wieder einen Leseabend im Rittersaal der Jugendburg geben wird!
Dieser Leseabend ist ein Ersatzangebot für alle DRACULA-Ticketbesitzer, welche im vergangenen Jahr auf den Hörgenuss verzichten mussten. Die alten Veranstaltungskarten können gegen neue Tickets getauscht werden und alternativ ist auch eine Billett-Erstattung möglich.
Ab dem 04.10.2021 (jeden Werktag nach 18.30 Uhr) können die alten Tickets in unserer Burgwache/Rezeption getauscht werden.
„Gott in allen Dingen suchen und finden.“ (Ignatius von Loyola)
Das wollen wir, Janina & Martin, mit Dir ausprobieren. Dabei richtet sich die Veranstaltung an alle Entdecker:innen und Hobbyfotograf:innen, die Lust haben, mit Smartphone, Polaroid- oder Spiegelreflexkamera ihrem eigenen Glauben und allem Inspirierendem, was die Welt da draußen so zu bieten hat, auf den Grund zu gehen. Janina hat das geschulte Auge für coole Bilder und versteht zudem noch eine Menge von Gestaltung und Bildbearbeitung. Martin kennt nicht nur auf der Burg, sondern auch bei einem Ausflug ins Urbane tolle Fotomotive.
Wer Spaß am Fotografieren hat, noch ein paar Tricks lernen will, wunderbare Orte für tolle Fotos kennen lernen und dem eigenen Glauben auf die Spur gehen will, ist hier genau richtig. Achja, neue Leute kann man natürlich auch kennen lernen!
Sollte das Wochenende aufgrund der Pandemie abgesagt werden müssen, wir die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Leitung: Janina Beckmann (Religionspädagogin) und Martin Schroer (Bildungsreferent)
Nach einjähriger coronabedingter Auszeit sind wir hoffnungsvoll, euch dieses Jahr wieder unser liebgewonnenes Paarwochende für Junge Erwachsene (18 – 35 Jahre) anbieten zu können. Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf die tolle Zusammenarbeit mit Flügge – Das Netzwerk für Junge Erwachsene.
Beim Paarwochenende bieten wir euch neben der wundervollen Kulisse der Burg viele Angebot und Möglichkeiten, schöne Momente zu zweit zu erleben und für sich als Paar auf die eigene Beziehung zu schauen. Dabei ist es uns ganz wichtig deutlich zu machen, dass unser Paarwochenende kein Ehevorbereitungskurs und auch keine Paartherapie ist. Wir möchten euch einfach ein schönes Wochenende mit tollem Programm und in der Gemeinschaft mit anderen Paaren ermöglichen.
Diese Veranstaltung ist offen für alle Liebespaare! (#lovehasnolabels #loveisnosin)
Sollte das Wochenende aufgrund der Pandemie abgesagt werden müssen, wir die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Die Kar- und Ostertage in digitaler Form gibt es auch 2021 wieder. Und für die, die über die Kar- und Ostertage auf Smartphone, Laptop und Tablet verzichten wollen, haben wir auch ein Angebot.
Die Kar- und Ostertage mit der Jugendburg stehen dieses Jahr unter dem Motto Letzter Halt: Hoffnung.
Wenig ist in den vergangenen Monaten wohl so sehr strapaziert worden wie unsere Hoffnung. Familienfeiern, der nette Fußballabend mit Freunden und einem Bierchen, der Besuch in der Pizzeria um die Ecke oder, oder, oder. Alle diese und andere wunderbare Dinge, waren und sind derzeit nicht – oder nur sehr eingeschränkt – möglich und lösen eine große Sehnsucht nach einer Form von Normalität in uns aus. Während bei einigen das Prinzip Hoffnung regiert, sehen andere sie im Dauerlockdown und den ewigen Zahlenwerten vielleicht nahezu ganz verschwinden. In dieser Situation drängt sich uns die Frage auf, ob es in unserem Leben vielleicht eine Hoffnung gibt, die länger hält als bis zum nächsten Lockdown.
Wir wollen uns nicht dem Corona-Blues ergeben, sondern uns gemeinsam digital mit Dir auf den Weg machen: Was trägt mich, wenn alles ausweglos erscheint? Gibt es eine Hoffnung jenseits aller Hoffnung? Von welchen trügerischen Hoffnungen musste und muss ich mich verabschieden, wenn ich meine eigene Zukunft gestalten möchte?
Und schließlich, denn das ist das Wichtigste an den Kar- und Ostertagen auf der Jugendburg Gemen, wollen wir als eine starke Gemeinschaft unseren Glauben und das Leben feiern.
Und das erwartet dich in diesem Jahr beim digitalen Angebot der Jugendburg:
Palmsonntag
Da wir ja digital sind, grüßen wir Euch dieses Mal schon am Palmsonntag von der Jugendburg und können so, nicht erst wie sonst üblich am Gründonnerstag, sondern schon am Palmsonntag in die Kar- und Ostertage starten. Schaut doch dazu im Laufe des Palmsonntags auf unserem YouTube-Kanal vorbei.
Wir freuen uns total, dass Ihr so zugeschlagen habt. Wir sind „ausverkauft“ und packen ab jetzt froh und fleißig Eure Pakete.
Gründonnerstag:
Die Gründonnerstagslitgurgie streamen wir ab 21:30 Uhr live von der Jugendburg über YouTube.
Nach der Gründonnerstagsliturige öffnen wir virtuell die Michaelskapelle für die Nachtwache und das persönliche Gebet. Schaut gerne in unserem livestream auf YouTube vorbei. Die Nachtwache kann am Karfreitagmorgen um 8:00 Uhr im livestream gemeinsam abgeschlossen werden.
Am Karfreitag haben wir einen digitalen Kreuzweg für Euch. In sieben Stationen versuchen wir einen klassischen Kreuzweg ins Heute zu übersetzen und begleiten Jesus auf seinem Weg bis ans Kreuz. Eure Gedanken und Gefühle könnt Ihr mit uns teilen und so das ein oder andere loswerden. Durch den Kreuzweg könnt Ihr euch den ganzen Tag durchklicken.
Sich mit anderen Leuten vernetzen und über verschiedenste Themen in den Austausch kommen – was sonst auf der Jugendburg erlebt werden konnte, bieten jetzt unsere digitalen Workshops. Am Karfreitag und Karsamstag hast du die Möglichkeit dich in die digitalen Einheiten, die von unseren Teamer:innen vorbereitet wurden, hineinzuklicken. Das Angebot findest Du mit einem Klick auf den folgenden Button:
Wir streamen die Osternachtsliturgie live aus der Michaelskapelle ab 21:30 Uhr. Sei dabei und feier und sing mit in diesem besonderen Gottesdienst. Den Stream findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal:
„Brannte nicht unser Herz in uns, als er unterwegs mit uns redete“ (Lk 24, 32). Ein Abschlussimpuls zum Weiterreisen und Hoffnung in sich tragen. Die frohe Botschaft hinaustragen…
Zeit für den tradtionellen und besonderen Oster-Morgenimpuls.
Wir starten einen Prozess, um die Jugendburg Gemen zu einem Geistlichen Zentrum und Pilgerort für Jugendliche und junge Erwachsene zu machen. Dafür brauchen wir Deine Ideen.
Melde Dich bitte unter dem folgenden Link an und Burgkaplan Ralf Meyer nimmt Kontakt zu Dir auf! (Mit dem Link verlässt Du die Seiten der Jugendburg Gemen.)
Unser Leseabend, der vom 20.11.20 auf heute (15.01.21) verschoben wurde, kann leider wieder nicht stattfinden. Die erworbenen Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung soll sofern dies corona-konform möglich ist, im Sommer diesen Jahres nachgeholt werden. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
Wir suchen zum 1. August 2021 zwei neue FSJ-ler:innen (m/w/d). Die Freiwilligen im FSJ werden auf der Jugendburg in der Pädagogischen Abteilung eingesetzt.
Zum Tätigkeitsfeld gehört die Unterstützung unserer Bildungsreferent:innen und die Mitarbeit in unserem Team freier und ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen. Als FSJ-ler:in bist du somit auch Teamer:in bei Tagen religiöser Orientierung und den Kar- und Ostertagen.
Als FSJ-ler:in hast du die Möglichkeit auf der Jugendburg in einer Dienst-WG gmeinsam mit den Freiwilligen aus dem Bundesfreiwilligendienst und dem Freiwilligen Ökologischen Jahr zu wohnen. Dein Dienst auf der Burg wird ergänzt durch fünf Bildungsseminare. In den Bildungsseminaren hast du die Möglichkeit dich mit spannenden Themen und gesellschaftlich relevanten Fragen auseinander zu setzen und deinen Dienst zu reflektieren.
Die Voraussetzung für ein Freiwilliges Soziales Jahr ist die Beendigung der Schulpflicht. Wir würden uns freuen, wenn Du schon über Erfahrungen in der Jugendarbeit verfügst und zum Beispiel schonmal ein Ehrenamt als Gruppenleiter:in bekleidet hast. Vielleicht hast du ja auch sogar schon einen Gruppenleitergrundkurs gemacht.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 11. Januar 2021. Bitte schicke uns deine Bewerbung (Tabellarischer Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) per Mail an unsere Bildungsreferent:innen burgpaedagogik@bistum-muenster.de. Bitte sieh von einer Zusendung per Post ab.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Infos zum FSJ findest du auf der Homepage der Freiwilligen Sozialen Dienste Bistum Münster:
Wir freuen uns auf und laden herzlich ein, gemeinsam auf der Jugendburg die Jugendchristmette um 22:00 Uhr im Innenhof zu feiern.
Dies verlangt dieses Jahr aufgrund der allgemein bekannten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie eine vorherige Anmeldung. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button verlassen Sie die Homepage der Jugendburg und können sich im Online-Tool für die Jugendchristmette anmelden.